Zitat:
Original geschrieben von Peterle
Der unvermeidliche Nachteil: viele kleine Airstrips haben im FS eine nicht allzu genaue Elevation und liegen dann auf Tafelbergen oder in Senken. Ähnliches gilt für Seen. Die (wenigen) grösseren Plätze, die ich ausprobiert habe, z.B. in Pakistan Islamabad und Gilgit (Flug zum Nanga Parbat) liegen "passend".
|
Das wäre meiner Meinung nach eine wirkliche Neuerung: Gebäude, Straßen und Landebahnen passen sich der Landschaft an und nicht umgekehrt.
Den alten Flatten-Befehl gibt's dann nicht mehr. Man könnte dann nur noch angeben, dass in einem bestimmten Bereich (Länge, Breite) das Gelände einen bestimmten Gradienten haben soll. Die Höhenangabe entfällt. Der Flusi sollte dann in Abhängigkeit vom dort vorhandenen Mesh die gewünschten Werte einrechnen.
Aber das geht jetzt ein bissel am Thema vorbei...
Alex