Hi simmer,
anscheinend liegt ein rudimentäres Mißverständnis vor.
Bei einer einfachen MP-Sitzung mit Hilfe
des FS-eigenen Multiplayers
ist einer der Host,
der andere Mitspieler
joint dann die Session.
NUR EINER IST DER HOST !
Dieser Host muss den anderen Mitspieler(n) seine IP
für die von ihm gehostete Session mitteilen.
( nach jedem Verlassen des Internet,
wird beim erneuten Einloggen eine andere IP zugewiesen )
Im Klartext: der Host muss dann wieder seine jetzt anders lautende IP
in Erfahrung bringen und den Mitspieler(n)
erneut diese IP mitteilen.
Da dieses Verfahren sehr umständlich ist, wenn man öfters
miteinander "ONLINE" fliegen möchte, haben clevere Entwickler
eine Software gestrickt, die diese Einloggerei vereinfacht.
Diese SW macht es möglich, dass ein Host immer unter
einer bestimmten "Zeichen-Gruppe" erreichbar ist.
Die Mitspieler geben statt der aus Ziffern bestehenden IP
eine Buchstaben-Gruppe ein, z.B.: rico.dyn.ee
Der Host muss dafür sorgen, dass die ziffernmäßige IP,
immer rechtzeitig dieser Buchstaben-Gruppe
zugeordnet wird.
Meist entstehen auf diese Art kleine Teams,
die sich immer wieder im NET treffen,
wobei das Hosting etwas professioneller
dann über das Proggi FSHOST (V3) abgewickelt wird.
Ein Beispiel für so eine Gruppe/Team wäre:
www.fs-multiplay.de
Gruß
rico