Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2004, 03:58   #3
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich denke das die Proportionen voll Ok sind.

Sowohl bei den Bäumen als auch bei den Häusern. Bei den Häusern gebe ich Dir aber bei den Texturen die die Gebäude verkleiden recht. Da ist z.B eine Haustür um ca. ein drittel zu groß.

Problem ist allerdings auch das Pixelformat. Es soll ja auch noch halbwegs etwas erkennbar sein. Auf der anderen Seite soll aber Autogen auch die Performance nicht zu stark belasten.

Wenn man mal einen Wald hat bei dem auch am Rand schon hohe Bäume sind und stellt jetzt hier mal sein Auto daneben und geht mal weiter weg wird man sich erschrecken wie hoch die Bäume im Wald wirklich sind. Nur das sieht man im Wald selbst nicht so. Richtig bewusst wird einem das erst bei einer realistisch umgesetzten Modelleisenbahn.

Da sind die Bäume im FS eher noch zu niedrig.

Allerdings gebe ich Dir auch hier teilweise bei den Texturen recht sie passen was Nadelbäume betrifft nicht unbedingt zu hohen Bäumen. Vermutlich wirken sie deshalb nicht korrekt.

Wald ist eh eine Problematik im FS. Vereinzelte Bäumchen im FS. In der Realität bei einem Wald sind jedoch von weitem fast nur die Baumkronen zu sehen, diese addieren sich optisch dem Gelände auf. Berge oder Hügel erscheinen so viel höher. Haben wir ein exaktes Mesh so fehlt uns diese Information daher wirkt ein Mesh nie so wie die Realität und wenn es noch so genau ist.

Ich habe da schon mal im FS ein bischen rumgespielt mit Wäldern die sich dem Mesh aufaddieren. Nur das sah nicht so prall aus wie ich mir es wünschen würde. Problematisch wäre es eh da man eine Systemdatei des FS modifizieren müsste. Da bin aber eigentlich ein Feind von.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten