Igitt, da wird man ja süchtig!
Besonders wenn die Sicht so radikal verbesserbar ist bei gleichem Informationsgehalt; ohne Bildumschalterei. Selbige habe ich zwar ohndies am Feuerknopf, aber die Optik beim aufs Hauptpanel schalten ging mir besonders bei Nacht-VFR arg die Nerven.
Habe mir jetzt verkleinert auch noch die Turbinenanzeige dazugeholt und mit Lagen herumgespielt.
Mit dem folgenden Minipanel-Datensatz für die 737 möchte ich andere Novizen zum Ausprobieren eigener Vorstellungen ermuntern. Besonders nach der Checkflight-Dämmerungs-Platzrunde in Salzburg vor 2100LOC. Mit Magnetkompasshilfe und nur 2 oder 3 Blicke aufs NOCH

augeneinschlagende

GPS zur Platzrundenkontrolle.
Ist aber sicher noch nicht die letzte Variante. Besonders weil ich erst beim Einbauen vom Main Set draufgekommen bin, wie man die Instrumente verkleinert.
Warum erst heute? Erstens macht die Austria Pro jetzt wirklich mehr Spaß und, tja, freiwillige Informationsbegrenzung durch Flash20/Wählmodem und ohnedies immer Überziehung mit 10-20Stunden/Monat durch meine Modellflug-Beratung. Selber schuld

, ich weiß.
Nochmals "Herzlichen Dank, Alex!"
[Window06]
position=7
size_mm=600,90
child_3d=1
background_color=0,0,0
ident=MINIPANEL
gauge00=737-400!Airspeed, 150, 0
;gauge01=737-400!ADI, 88, 10
;gauge02=737-400!HSI, 243, 0
gauge03=737-400!Altimeter, 450, 0
gauge04=737-400!Vertical Speed, 535, 0
gauge05=737-400!Main Set, 0, -80, 100, 160