bei chello erfolgt die überprüfung der zugangsberechtigung auf MAC adressen ebene !
d.h.: du solltest im router die MAC adresse des PC's der ohne router bei chello freigeschalten ist eintragen bzw. clonen
danach sollte dem router von chello eine externe IP zugewiesen werden...
danach einfach die pc's an den router hängen und in den eigenschaften der netzwerkkarte alles auf automatisch stellen - dadurch sollten die pc's einen interen IP (192.168.0.x) zugewiesen bekommen, incl. DNS und Gateway ..
evtl. kannst du noch den geräten immer die selbe IP zuweisen lassen - per MAC Adressenerkennung - nicht unpraktisch!
thats all - dann solltest du surfen können und wechselseitig aufeinender zugreifen können
beim wlan würde ich noch eine MAC Adressenfilterung machen und per WPA verschlüsseln
____________________________________
....Gruß Oesi
|