Hi Uli und Ralph,
was willste den, kleine Kinder schmecken doch gut.......
stimmt schon das des net ganz billig war,
aber 700 Eus hat meiner net gekostet eher so um die 400 Eus,
und für das Geld gibbet nix vergleichbares.
DAs Gewicht und die grösse is auch net so schön, stört mich aber net, die Vorzüge überwiegen dann doch.
Es ging mir hauptsächlich darum die laufenden Kosten gering zu halten, da ich den Beamer doch sehr häufig nutze.
Denn wenn man sich so die Ersatzlampen für die industriell gefertigten Beamer so anschaut wird´s einem ganz anders.
Da sind mal schnell 300 Eus fällig, bei den besseren z.B. Nec HT1000
mal auf die schnelle 530 Eus.
Geschweige von dem Anschaffungspreis von gut 4500 Eus.
Die Lebensdauer der Leuchtmittel von 2000 STD im schnitt is auch nich so doll.
Kauft mann sich zwei Ersatzlampen für nen Industrie-Beamer hat mann die Kohle für nen DIY-Beamer schon wieder komplett raus.
Im gegensatz halten nämlich die HQI´s (Leuchtmittel) der Diy Beamer im schnitt 6000 STD. und kosten grad mal 30 Eus.
Letzten endes muss jeder selber wissen was er macht,
für mich war´s definitiv ne sehr gute Alternative,
besondwers dann wenn man bisschen auf´s Geld schauen muss.
Ansonsten würde nämlich beim ersten Lampenwechsel die Leinwand dunkel bleiben, bei MIR, wohl gemerkt.
Gruss Cypress