Thema: Gericom
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2004, 11:11   #28
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

off:
ich muss verteidigend sagen, das das bashing in allen möglichen foren mittlerweile ziemlich arge züge angenommen hat...

ms bashing, linux hirnlos hochjubeln- dann die retourkutschen
gericom bashing, xx hochjubeln- hofer aktion, und alle rennen... danach jammer, sskm und rtfm rufe, ...

sobald jemand sich traut zu schreiben "xx ist gut, weil..." ist er ein bestochener verräter, berufsposter und kennt sich überhaupt nicht aus...

usw. ich denke es ist hier genügend ( altgediente mitglieder möchte ich vor allem auf sowas hinweisen) phantasie vorhanden um weitere beispiele zu finden; wenns nicht reicht einfach mal auf heise.de schauen, da steppt der bär was blöde postings anbelangt.

ich will hier nicht über moral predigen aber irgendwie kommt mir das schon ziemlich arg vor.

ontopic: ich hatte schon mit so ziemlich jedem hersteller gute wie schlechte erfahrungen; aber gericom waren sicher kurios...

bei niederen temperaturen schaltete sich das display des supersonic ab- da musste man erst warten bis es wieder raumtemperatur hatte...
bei meinem ersten fertigpc der marke gericom ( p2 300) war der wahlschalter beim netzteil falsch herum eingebaut- als ich vor dem einschalten von "!115" auf "230" stellte, machte es genau "bumm"....
einer der gericom monitore zeigte schlieren/geisterbilder wie die damaligen langsamen 40 und mehr ms tfts...

dazu der support crap, die tastaturen generell eher mist, und die verarbeitung schleissig- dafür warens im gegenzug zu ihrer potthässlichkeit eher robuste geräte- so what?

viel schlimmer finde ich es wenn ein hersteller wie ibm, hp und wie sie auch alle heissen mögen etwas auf seinen namen hält, man als "einsteiger" teurer eine "bessere" markenware kauft und im endeffekt dasselbe service/leistung bekommt wie bei nem schlechteren discounter- siehe auch meine hp probleme mit akku, oder die troubles die ich mit nem (glaube) r51 hatte ( hat dauernd überhitzt, lüfter nie angesprungen auch wenss gehäuse am schmelzen war), oder fusi mit mangelhaft verpackten geräten ( fette schramme im deckel..)...asus´s sich selbst festziehende gehäusescharniere, das irgendwann das plastik bricht, ... acer und ihre freunde, die piepsenden netzteile und kaputten tasten, ... "koscher" sinds imho alle nicht

auf das ein schenes wochenende,
ingo
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten