Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2004, 10:23   #6
CEsser
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 56
Beiträge: 282


Standard

Hallo Klaus,

ich verwende alle Möglichkeiten, je nach Flusi.. hier noch ein bischen Entscheidungshilfe:

- Mein kleiner Flusi benutzt Parhelia im Stretched Mode auf 3 Bildschirmen
Vorteil: Schnell zu starten (Nur ein Rechner muss hochlaufen).
Vorteil2: Traffic und Wetter wird auf allen Monitoren richtig dargestellt
Nachteil: verzerrung durch Ränder der Monitore.

- Mein Großer Flusi benutzt wahlweise 5 Monitore via Wideview
Vorteil: genaue Sichten auf allen 5 Monitoren, Ränder der Monitore wirken nicht als Verzerrung
Nachteil: 5 Rechner starten und synchronisieren braucht Zeit. Bis alles an der richtigen Stelle ist, ist ne viertel bis halbe Stunde um.
Nachteil2: Wetterdarstellung und Traffic usw. über die Monitore nach wie vor nur eingeschränkt und mit viel Aufwand möglich. Es passiert also durchaus, daß auf deinem Mittelmonitor eine Maschine vor dir zu sehen ist, die, wenn Du drehst auf dem nächsten Monitor verschwunden ist, du aber trotzdem mit den Flügeln an ihr hängenbleiben kannst.

Lösung 2 meines großen Flusis: 3 Beamer an Matrox-Parhelia

Non-Plus-Ultra Lösung: Sichten OK, keine Verzerrungen, da keine Ränder, genau einstellbar. Ai-Traffic und Wetter problemlos, läuft schnell hoch, keinerlei Wartezeiten auf 4 weitere Rechner.

NACHTEIL: PREIS !!!

Gruß
Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!)
CEsser ist offline   Mit Zitat antworten