Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2004, 07:30   #5
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

@ LOM: ich danke Dir für den Beitrag - ich nutze Mozilla schon lang, hab' aber dieser Funktion bis jetzt keine Beachtung geschenkt und bin nun durch Dein Posting darauf aufmerksam geworden. Ist wirklich sehr praktisch...

Ich hab' vor einiger Zeit dann auf Firefox & Thunderbird umgestellt, dieses läuft - wie Mozilla - auch unter Linux.

Und der Clou: wenn die Windows-Installation auf einer FAT32-Partition installiert wurde, kann man die Linux-Installation (Mozilla & Firefox/Thunderbird) dazu bringen, sich der Bookmarks, Adressbuch- & Cookie-Dateien der Windows-Installation zu bedienen - damit gibt's keine Doppelgleisigkeit...

MfG, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten