Hallo HP,
das sollte keine Angriff auf dich meinerseits sein.
Mich hat hier eine Formulierung von dir
"ich glaube, das Loesungswort heisst Stepclimbs."
in die Irre geführt. Wie oben ausgeführt hatte ich dies als fakultative Antwort interpretiert und hatte eigentlich ein festes "Procedere" erwartet, nach dem ein Pilot - was falsch ist, Dispatcher muß es heißen - das von Annette aufgeführte Szenario bearbeitet.
Eure Antworten waren ausnahmslos interessant und sehr lehrreich (incl. Literaturhinweis). Danke dafür. Mit den letzten beiden Postings habt ihr dann den "Deckel" auf dieses Thema gemacht. Von meiner Seite ist Annettes Frage präzise und abschließend beantwortet. Bin gespannt, was Annette dazu sagt.
@Leo
Daß es sowas wie "inflight replanning" gibt, finde ich ebenfalls sehr interessant. Ich kann mir gut vorstellen, daß man als Pilot besonders "erfreut" ist, statt der normalen temporären Änderung der Flugroute durch die ATC große Teile der Flugroute oder die gesamte Restflugroute neugeplant bekommt, die man dann während des Fluges wieder neu in den FMC eintippen "darf".
Gruß,
Frank
|