Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2004, 19:16   #13
Annette
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.07.2004
Beiträge: 26


Standard

Danke für eure Antworten.

Leider habe ich durch meine mehrdeutige Formulierung für etwas Verwirrung gesorgt. Sorry

@Frank
Ja, genauso hatte ich es gemeint.

@HP
Leider ist mir erst beim Lesen deines zweiten Postings die verquerte, zum Mißverstehen einladende, Formulierung aufgefallen. Nun aber zum Entwirren. Sie sollte wie folgt lauten:
Nach dem ersten Überlesen des provisorischen Flugplanes fällt ins Auge, daß es in der Cruise-Phase...

Dies stimmt aber leider auch nicht so, weil es das gar nicht gibt, da es ja die die Aufgabe des Dispatchers ist einen weitest möglich abgeschlossenen Flugplan vorzulegen.

Naja, lange Rede, kurzer Sinn. Worauf ich also eigentlich hinaus wollte war, zu erfahren, inwieweit ein Dispatcher die Optimierung eines Flugplanes im oben dargestellten Szenario treibt. Eigentlich hat ja jedes Leg und jeder Level im Flugplan einen probalistischen Charakter, da ja - worst case - kein einziges Leg und keine einziger Level mit der später tatsächlich geflogenen Flugroute und Höhe übereinstimmen muß, was natürlich auch wieder äußerst unwahrscheinlich ist.

Nochmal kurz gefaßt: Operiert der Dispatcher im von mir vorgestellten Szenario mit unterschiedlichen Levels im Cruise oder kalkuliert er mit der anfänglichen "Cruise Alt" oder der niedrigsten, weil kostenintensivsten Flughöhe und überläßt alles weitere (Stepclimbs) dem Piloten in Absprache mit der ATC?

Bezugnehmend auf dein Posting lautet meine Frage dann somit, ob diese Stepclimbs vom Dispatcher bereits eingeplant werden und inwieweit eine Optimierung des Flugplanes überhaupt sinnvoll ist. Ich denke, es fliegt sich im Realen einfach besser, wenn man ungefähr mit der geplanten Fuel-Menge (wohl eher etwas mehr als etwas weniger) am Zielflughafen landet.

@Leo
Deine beiden Postings finde ich sehr interessant. Sie beantworten meine Fragen aus der Sicht des Piloten auch vollständig. Denn sie treffen genau den Kern meiner Frage, den ich leider etrwas versteckt hatte. Optimierung in Bezug auf Kosten (allen voran Fuel) sollte doch das Ziel jedes Dispatchers sein, oder?

Bin gespannt auf eure Antworten. Sie werden wohl ähnlich aufschlußreich sein, wie die letzten.

Gruß,
Annette
Annette ist offline   Mit Zitat antworten