Bei der C172 merkt man es höchstens an der Steigleistung, finde ich auch. Die Aerodynamik ist ja auch Marke "Amboß".
Bei einer PA28 merkt man schon eher, wenn ein Tank leer ist, was aber auch an dem längeren Hebelarm liegt, mit dem der Sprit an der Längsachse drehen kann. Die Insassen sitzen doch ziemlich eng in der Mitte. (Das ist unter anderem ein Grund dafür.) Man merkt es aber auch nur dann einigermaßen deutlich, wenn gerade keine Thermik herrscht und man weiter oben unterwegs ist und man schon länger nicht mehr den Tank gewechselt hat, also 1/2 Stunde und länger.