Sven,
Radarhöhenmesser und FFRATS-Glare sind verändert und gefallen mir ganz gut.
Nicht nur das, es ist noch einiges mehr verändert worden, insbesondere das ADI.
Das Panel ist noch nicht fertig. Wenn es soweit ist, werde ich nach einer Möglichkeit suchen es für die Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.
Das die RFP nicht weiterentwickelt wird ist mehr als schade. Bleibt zu hoffen das sich für die nächsten FS-Generationen wieder ein Team findet welches uns mit einer 747-200 versorgt.
Das ist eine Entscheidung, die ich selber auch nicht ganz nachvollziehen kann, zumal Ralph Tofflemire nicht RFP "besitzt" und das Team auch nicht nur aus ihm selbst besteht, welches nie offiziell einem Weiterentwicklungstopp zugestimmt hat und auch nie gefragt wurde. Wenn er in Rente gehen will, soll er es tun, jedoch sollte er den anderen die Möglichkeit geben das Projekt fortzuführen.
P.S. Trotzdem bin ich der Meinung das man da nix mit dem Posky-Modell mergen sollte.
Ich auch, aber es gibt immer unbelehrbare die meinen, jeden Paywareflieger gegen eines von POSKY-Modellen austauschen zu müssen weil diese angeblich besser aussehen. Ich persölich sehe keinen signifikanten Unterschied vom RFP zum POSKY Modell, der mich dazu veranlassen würde dieses zu nutzen.
____________________________________
Bodo Müller
Chief Pilot B747-400F
VIRTUAL GLOBE CARGO, INC.
Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR
MSI K8N SLI-FI
AMD Athlon 64 X2 3800+
2GB Corsair PC3200
GeForce 7900GT
2x SP2504C 250GB S-ATA II
|