Ich kann leider keine Hilfestellung leisten, da ich noch nie solche Probleme hatte! (ein MS-OS reicht mir

)
Aber wer an einer Erkährung interesiert ist:
Windoof das einzig wahre, das ein und alles will natürlich benutzt werden! Und WEHE da ist schon ein OS auf den zu Instalierenden Rechner, schnell den MBR überschreiben und schon hat M$ wieder mal eine Monopolstellung (wenn auch nur auf dem Rechner)! Ich hatte mal Win ME instaliert, anschließend Linux (SuSe 7.0). Linux war so "nett" mich zu fragen, ob ich will, und was ich als Bootmaneger will! Ich dachte mir, dass LiLo (=LinuxLoader) schon ok sei! Und das war´s auch! denn LiLo konnte ich (wenn auch nach etwas Übung) schon zufridenstellend anpassen! Bei jedem Boot testete er (mit 3 sek.), ob Tastaturinput erfolgt, wenn ja dann wurde das gebootet, was ich angab (Win oder Linux), wenn jedoch nicht´s kam, dann startete er standartmäßig Linux. Doch da ich mehr Win als Lin benutzte, stellte ich LiLo auf 1 sek. + standart Win um (Problemlos)!
Doch nach einer gewissen Zeit war ich dazu verdammt, mein Win neu aufzusetzen (IDE-0 Win/IDE-1 Lin). Nach der Win Inst., der erste boot, war LiLo von meinem Bootsektor verbannt! Als ich ihn wieder herstellte, kam bei jedem Virenscan (Win) die "Fehlermeldung", dass der MBR nicht ganz ok sei . . .
Win ist egoistisch! -> Die letzte Windoofversion, die du instalierst, wird die sein, die (ohne Bootmaneger) immer booten wird! Ob´s dir nun passt oder nicht!!!