Wow, vielen Dank.
Hab jetzt etwas probiert und herausgefunden, dass wenn man keinen Proxy verwenden muss (die Einstellungen stehen in der GUI ja noch in den entsprechenden Feldern, nur der Hacken ist oben nicht gesetzt) reicht es die Zeile
	Code:
	user_pref("network.proxy.type", 1);
 zu löschen. (Man kann auch statt 1 eine 0 schreiben, aber Firefox löscht die Zeile immer wenn er geschlossen wird und sie auf 0 steht.)
Bei der prefs.js, die das script erzeugt fehlt diese Zeile und deshalb werden die Einstellungen zwar korrekt geschrieben aber der Proxy ist nicht aktiviert.
Man müsste also den entsprechenden Wert aus der Registry auslesen (ProxyEnable 0 oder 1) und die Zeile schreiben oder nicht.
Ich glaube das script so zu modifizieren krieg' ich gerade noch hin hab nur leider heute keine Zeit dafür.
Nochmals Danke für das tolle Script!