Zitat:
Original geschrieben von dimiwi
Beim FMC von EW jedoch hat man einerseits mit dem oben beschriebenen BUG zu kämpfen, anderseits kann man auch nicht problemlos Flugpläne importieren. Und da kann man für 40 Euro mehr erwarten, zumal sich (scheinbar) niemand die Mühe macht das Problem zu beheben.
|
Dumm an der ganzen Sache ist nur, das "Digital Aviation" (die Macher von EW-Pro) das FMC in Lizenz von Flight1 in Ihrem (FS2002- )Produkt benutzen durften. Da F1 das FMC aber nach der DF 737-400 nicht mehr weiterentwickelt und die Sourcen im "Giftschrank" verschinden hat lassen, gibt es keine Möglichkeit mehr an diesem Teil von EW-Pro noch was zu ändern. Ein neues FMC für die Maschinen ist zu aufwändig zu programmieren; also muss man damit leben, ob einem das gefällt oder nicht.
Und die Texte auf der Verpackung / Werbung kommen vom Vertreiber, nicht von den Entwicklern. Ist ja nicht das erste mal, dass man, je nachdem wem man zuhört, glaubt das da zwei ganz verschiedene Sachen beschrieben werden.
