Jupp,
schöner Bericht.
Kleine Bemerkung, wenn der Wald und der Wind real wären:
Ich würde etwas höher anfliegen und zum Schluß steiler werden. (Ich glaube, die C172P hat maximal 30° Klappen, damit bekommt man schon ordentlich Höhe weg, bei älteren Cessnas mit 40° ist das sowieso kein Problem.) Damit hat man noch genügend Abstand zu den Bäumen, falls eine Böe von hinten kommt. Außerdem kann sich an Waldrändern eine Luftwalze ausbilden, die dann über der Waldkante "hängt", wenn der Wind dagegen bläst.
Welche Cessna ist das eigentlich? Die scheint ja ganz nett zu sein.
Grüße,
Betto