also das papier der ispa is 100%ig blödsinn.
statische ip´s sind nie und nimmer stammdaten. § 92 abs 2 z3 tkg is taxativ, da steht nix von ip´s. in die definition passen ip´s auch net.
statische ip´s sind verkehrsdaten is von z 4, meinetwegen sind dynamische ip´s zugansdaten iS von 4a .
also ALLE ip´s sind vermittlungsdaten. richter nötig.
§ 18 abs 4 ecg is auch net bös, der zieht nur, wenn urh.rechtl. geschütztes material auf dem webspace eines providers liegt.
§ 53 abs 3a spg is wiederum net interessant wenns um p2p geht, wegen §52 SPG.
§ 87 b abs 2 urhg passt gar net, ausser software tauschen is seit neuestem a geschäftliche tätigkeit...
gibts noch andere denunzi-paragraphen?