OK, wenn Du unter AI-tauglich verstehst, dass die Maschine fliegt, dann kann ich Dir im Prinzip jedes Flugzeug AI-tauglich machen.
Aircraft Container Manager gibt mir für die C-130 von Mike Stone folgendes aus: 23084 Polygone, nur ein LOD.
Die Polygon-Anzahl ist exorbitant hoch, aber genauso schlimm ist, dass das Modell nur ein LOD hat. Sobald das Flugzeug in Sichtweite ist werden die vollen 23000 Polys berechnet, und wenn es nur 1 Pixel groß am Horizont vorbeifliegt.
Wenn du ein Modell mit LODs ausstattest, dann werden die vollen Details erst dann angezeigt, wenn du nahe dran bist, und sie auch erkennen kannst. In großer Entfernung siehst Du vielleicht nur ein Modell mit 16 Polygonen, im Landeanflug hat es vielleicht 500 Polygone und erst wenn Du danebenstehst bekommst Du das volle Modell mit vielleicht 2500 Polygonen zu sehen. Das macht Sinn und lässt die Anflüge nicht zur Diashow werden. Alle Modelle ohne LODs schlagen dir unheimlich auf die Frames, selbst wenn sie recht wenige Polygone haben.
Das ist meine Ansicht, welche Modelle für AI Verkehr geeignet sind...
Alles Gute!
P.S.: Die Transall kann ich leider nicht finden. Kannst Du eventuell das Modell (.mdl) zippen und hier als Anhang reinstellen? Das wäre super! Danke!
____________________________________
Felix
Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
|