Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2001, 22:41   #13
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Hallo Tarjan!
Angeregt durch deinen Thread habe ich auch mal wieder probiert von CD zu Booten. Genau so wie du habe ich es auch einmal vor längerer Zeit probiert und es hat nicht gefunkt.

Aber jetzt auf einmal kann ich von der W98SE Cd booten. Was inzwischen auf meinem Compi geschehen ist kann ich nicht genau zurückverfolgen. Aber einig Bios-Updates waren sicher dabei. Wie du in meinem Profil sehen kannst habe ich ein reines SCSI System und ein Asus K7V. Ich beschreibe dir trotzdem meine Bioseinstellungen vom Mobo so unterschiedlich wird das ja doch zum A7V nicht sein.

BOOT MENUE:

1. Removable Device [Legacy Floppy]
2. IDE Hard Drive [None]
3. ATAPI CD-ROM [None]
4. Other Boot Device [SCSI]

Du hast da geschrieben "2.Onboard Controller/Scsi Controller" da ist, glaube ich, aber nicht ein zusätzlicher Controller gemeint sondern ein "Onboard" also auf dem Motherboard. Da könnte der Promise damit gemeint sein den ich nicht habe. Also da würde ich auf NONE gehen.

Im Host Adapter Adaptec 2940UW den ich habe ist nur der Punkt "Boot from CD-Rom" aktiviert. Alles andere ist scheinbar egal. Die Boot #ID ist bei mir mit 11 angegeben. Da dies meine Bootplatte ist. Er bootet aber trotzdem von CD-Rom(#ID5). Es ist da scheinbar so das der Eintrag "Boot from CD-Rom" bewirkt das er nur nach einem CD-Rom scannt und, egal welcher ID, er eines findet, davon bootet.

Zum Hostadapter selbst das ist ein 2940UW mit der Bios Version 1.32S8.

____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten