Es gibt eine AI C-160? Kann ich den Link haben?
Leider gibt es keine frameratefreundlichen AI-Versionen von C-5, C-17, C130 Hercules und den anderen Transportern, die EDDF regelmäßig anfliegen. (Außer man steht auf AI-Flieger, die 10000+ Polygone und 20 Texturen haben...

) Besorgt euch ACM und zieht euch mal die Polygon-Zahlen der vermeintlichen "AI-Flieger" rein... Normal gibt's auch keine LODs und da hauen dann die 100000+ Polygone die ein Dutzend C-5's aufbieten schon im 12-NM-final rein... viel Spaß! Insbesondere die C-130 von Mike Stone ist nicht wesentlich AI-tauglicher als das Außenmodell von der PMDG-737 mit einer passenden Flugdynamik... Nur weil jemand behauptet, das Modell wäre für AI, heißt das noch lange nicht, dass es frameratefreundlich ist. Bei Mike Stone besteht die Umwandlung zum AI Modell im wesentlichen aus einer passenden Flugdynamik. Das Modell selbst bleibt oft völlig unverändert.
(Ich kenne allerdings nicht die kommerziellen Angebote. Und PAI entwickeln grad eine C-5, die immerhin mehrere LODs hat. Warten lohnt also.)
Ich habe einige Flugpläne und repaints aus der PAI library installiert, die wenigstens ab und zu mal eine KC-135 (707) oder ein AWACS da vorbei bringen. Dann gibt es noch einige Dutzend Flupläne und Repaints für die VIP-Flieger der einzelnen Staaten, von denen einige auch regelmäßig FRA besuchen.
Klar sind Flugpläne unrealistisch für VIPs und Militärflieger -- aber der FS kann nunmal nur Flugpläne von maximal einer Woche länge verwalten und leider auch keine zufällig generierten Flüge selbst erzeugen. Aber Tools wie GA-Traffic erzeugen auch nur wöchentliche Flugpläne, die sich wiederholen, aber auf zufälliger Basis. Aber ich finde handgeschriebene, "repräsentative" Flugpläne für Militär-/VIP- Flieger besser, denn der Designer kann ein paar Flughäfen auswählen, auf denen man die Flieger typischerweise antrifft.