Hier hast eine Übersichtstabelle
Danach bräuchtest für A3 schon eine digitale "Überdrüberkamera", schafft nichteinmal die EOS 1 DS mit 11 Mio. Pixel.
Am besten, du erkundigst dich bei der Druckerei, wo du das in Auftrag geben willst und redest mit den Leuten dort aus der Druckvorstufe, ich bin nur der "Maschinist" also der Drucker an der Maschine
Aber ausgehend von einem 100er Raster (bezieht sich auf cm und nicht auf Inch) brauchst schon mindestens 250 LPI (nicht DPI) und das kannst eh aus der Tabelle in obigem Link entnehmen ...
Erkundige dich aber ob deine Druckerei den 100er Raster "schafft", der ist schon ziemlich hoch gegriffen für "alte Offsetrodeln" ohne Alkoholfeuchtwerk und so (stehen noch vereinzelt herum ...)
Ja und auf "CMYK" mußt die Dateien schon umwandeln oder die Druckerei macht dir das, sind ja die 4 Grundfarben für den Offsetdruck. Manche "Spezialdruckereien" machen das auch noch mit mehr Farben, ähnlich wie es das bei Tintenstrahlphotodruckern auch schon gibt aber das wird nur bei "ausgefallenen" Kunstdrucken angewendet und sicher nicht in jeder Druckerei ...
Alles in allem kommt es auf deinen Qualitätsanspruch an, persönliche Frage, was wird das für ein Buch. A3 ist schon ziemlich selten.