Hmm, in Computerzeitungen steht viel. Klar werden Datenmengen an MS gesendet-woher soll Windows-Update sonst wissen welche Updates man schon hat und welche nicht. Und dieses gefasel von Spionage durch MS ist doch nur Panikmache. Teilweise wird behauptet das "sensible Daten" übertragen werden. Aber welche das sein sollen hat niemand rausgefunden.
Fehler in SP2? Mag sein das es welche hat, mir ist aber bisher keiner aufgefallen. Nach einer Windows-Neuinstallation samt SP2 vor etwa 8 Wochen tut Windows täglich seinen Dienst-ohne zu zicken. Gleiches gilt auch für Anwendungen und nicht zu vergessen: der FS9 läuft auch ohne Probleme. Und auch der Catalyst 4.9 tut wunderbar.
@Seemann,
nicht als persönlichen Angriff verstehen. Es ist nur so das in letzter Zeit viele Anwender nix anderes zu tun haben als auf MS-Produkte zu schimpfen, sei es der FS oder vor allem WinXP. Dazu tragen nicht zuletzt die diversen Computermagazine bei. Dort wird mit Schlagzeilen ala "So holen Sie alles aus Windows heraus" etc. geworben. Dahinter verbergen sich dann Tips und Tricks die nicht unbedingt auf jedem System sinnvoll sind. Dazu noch die viel gerühmte Heft-CD mit hunderten "hilfreichen" Freeware-Tools die teilweise Fehlerhaft programmiert sind und Windows instabil machen.
Die Anwender vertrauen solchen Sachen blind. Installieren wie wild Tools, ändern blindlings Registry-Einträge und wichtige Systemeinstellungen. Und zwar ohne zu wissen was sie genau tun, geschweige denn sich die Vorgehensweise aufzuschreiben. Und wenn Programm xy sich dann nicht installieren läßt, abstürzt oder Windows-Fehlermeldungen verursacht, wer ist dann schuld? Natürlich MS Windows, schließlich hat es ja zu funktionieren.
Ich persönlich bin nicht ubedingt mit den Praktiken von MS einverstanden, teilweise sind die Jungs aus Redmont auch wirklich arrogant. Aber deswegen permanent auf ihr, in der letzten Version sehr gutes, Betriebssystem zu schimpfen bringt niemanden weiter. Wer sein System optimieren will kommt nicht drumrum sich intensiver mit Windows zu befassen und es zu verstehen. Wer das nicht möchte ist gut beraten die Standardeinstellungen zu belassen. Dann läuft Windows unter Umständen etwas langsamer aber auf jeden Fall stabil.
Just my 2 Cents
|