Zitat:
Original geschrieben von Marcel11
Jetzt wirds nebst der B747-400 noch eine MD-11 von PMDG geben. Welches Tutorial wird Jens wohl zuerst ins Deutsche übersetzen?
Gruss Marcel
|
Moin Marcel,
habe noch nie ein Tutorial übersetzt
Ich habe aber selbst eins geschrieben. Ich hatte zwar Kenntnis von anderen - englischen - Tutorials, doch habe ich mich zu 100% auf das originale Aircraft Operation Manual (AOM) von Boeing bezogen. Das halte ich für die seriösere Quelle, da im Falle falscher Hinweise in anderen Tutorials diese kritiklos übernommen werden. Und so mancher schreibt in seine Tuts, was er meint, richtig zu beschreiben, was jedoch weit von der Realität abweicht. Man sehe sich nur die Anzahl an Checklisten an, die für die 737NG im Netz liegen.
Ich weiss aber, wie die Frage gemeint war

Hmmm... mir liegt das AOM der Boeing 744 vor. Ebenso besitze ich das AOM des 744 Prezisionstrainers von Aerowinx (PS1.3) sowie die realen Checklisten der 744 von Singapore Airlines. Von der MD-11 besitze ich noch nichts. Wenn also jemand Original-AOMs von der MD-11 besitzt, mir bitte unauffällig per Mailn schicken, dann gibts auch dazu ein deutsches Tutorial
Aus diesem Grund werde ich zunächst ein sehr umfangreiches Tutorial (deutsch) für die 744 schreiben. Ich möchte dabei mal von gängigen Kurzrouten abweichen und beschreibe in dem Tutorial die reale Strecke München - New York mit allem, was dazugehört, auch den richtigen Umgang mit den North Atlantic Routes und wie sich das auf die PMDG744 auswirkt. Wartet mal ab...
Zur Zeit schreibe ich ein dt. Tutorial für die kommende Flight1 ATR 72-500.
Dort wird es von München nach Olbia mit Air Dolomiti gehen.
Also stay tuned würde ich sagen!
Viele Grüße
Jens