juhu!! VBA
damit hatte ich auch vor ~8 jahren mal was zu tun.
noch ne frage dazu, wenn ich neue datensätze eintrage, mache ich das beispielsweise über ein in access erstelltes formular mit mehreren registerkarten..
wenn ich dann auf speichern gehe rufts eine vba-prozedur auf die die daten dann aus dem formular liest und in die access-db schreibt oda?
also kann ich in vba dann die daten holen, sql schreiben und quasi per insert into's in die access tabellen schreiben? versteh ich das schon richtig, muss ich da ned des komische access-sql nehmen
ich hatte bis jetzt nur mit oracle und mysql zu tun und das meistens über konsole, nur das kann man den meisten benutzern nicht zumuten
danke für eure antworten!
Edit: ach ja, gibts irgendwo im netz noch ein easy tutorial, damit ich in das vba-zeugs wieder reinkomme? wenn jemand eins kennt, bitte link posten
