Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2004, 14:10   #1
running_wild
Veteran
 
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 46
Beiträge: 496


Standard Outlook form - Click Ereignis

Ich möchte für eine Prozessverbesserung ein selbst gebautes Outlook-Formular verwenden. Es funktioniert soweit auch alles bis auf eine winzige Kleinigkeit, die mich aber bereits kurz von den Nervenzusammenbruch getrieben hat.

Die Geschichte sieht wie folgt aus: Jemand öffnet die Elementvorlage, die das Formular enthält, füllt es aus und schickt es an eine weitere Stelle. Hier können die eingegebenen Daten eingesehen und dazu in Textfeldern und per Comboboxen Feedbacks geschrieben werden, welche danach gesperrt werden sollen. Hier beginnt das Problem: Ich schaffe es einfach nicht einen CommandButton beizubringen, dass er per click-Ereignis die Felder, die die Feedback-Inhalte beinhalten, sperrt, also enabled = false setzt und die komfortablen Geschichten aus dem Visual Studio, in dem man mit einem Doppelklick gleich ein Ereignis für ein Steuerelement festlegen kann gibts hier nicht -> "Objekt erforderlich" schreit der Debugger.

Da ich in Visual Basic keine sehr guten Kenntnisse habe, für diese "Kleinigkeit" kein Buch lesen möchte, den Antwortassistenten nicht mehr sehen kann und nicht den Hauch eines Lösungsansatzes habe, wende ich mich hiermit an Euch. Wie kann ich diesem (besch...) Outlook-Forumular beibringen, dass "ComboBox_xy.Enabled = False" sein soll wenn das Ereignis "CommandButton_xy_Click()" eintritt und dass es diese Objekte überhaupt gibt...

Danke im Voraus
running_wild ist offline   Mit Zitat antworten