Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2004, 09:40   #24
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jackal
[b]Jens,

die frühen Jahrgänge haben mit Doppler und LORAN navigiert. Das Doppler System hat ein Signal ausgesendet, dass vom Boden reflektiert und dann wieder aufgefangen wurde. Aus dem Frequenzshift konnte man dann Groundspeed und Driftwinkel bestimmen. LORAN steht für LOng RAnge Navigation und hat Signale von LORAN-Bodenstationen grosser Reichweite aufgefangen.
Später gab's dann Omega/VLF Systeme (z.B. Litton LTN-211), die Signale von Omega Bodenstationen und VLF Communication Stationen aufgefangen haben. Praktische Bedienung war dem INS sehr ähnlich, selbst die Bedieneinheiten sehen dem noch später verwendeten INS zum Verwechseln ähnlich.
So viel ich weiss war auch Astronavigation sehr verbreitet (bei der Korean sogar bis 1978).
Kov ist offline   Mit Zitat antworten