FYI: hat sich mittlerweile erledigt - ich hab' mir einen 340er bestellt.
Eigenartig find' ich die Entwicklung der Preise für solche Gerätschaften:
- 699,- lautet die unverb. Preisempfehlung auf den deutschen Canon-Seiten (unklar ist, ob inkl oder exkl USt, vermutlich inklusive).
- 590,- exklusive(!) USt verlangen wiener Fachhändler (einer der Händler ist sich sicher, dass die anderen Fachhändler im Preis ähnlich liegen),
- 579,- inklusive(!) USt. verlangt derselbe Fachhändler, wenn man mit ihm über den Hosen-Runterlass-Preis diskutiert.
- 443,- inklusive(!) USt. ist das niedrigste Geizhals-AT-Angebot, Ware abholbar in Hagenbrunn - bestellt wird erst nach Vorkasse(!) via Lager in Deutschland,
- 367,- inklusive(!) USt. kostet es beim preiswertesten Anbieter von Geizhals-DE (dazu kämen noch Versandspesen von ca. 20,-).
- Und bei Canon-Österreich kann man solchen "Kleinkram" überhaupt nicht mehr kaufen.
Ich hab' bis jetzt immer dem Fachhandel "die Stange gehalten" - aber bei diesen preismäßigen Argumenten seh' ich für den hiesigen Fachhandel mittlerweile schwarzdunkelfinster. Und mittelfristig auch für die Canon-Vertretung in Ö.
Man würd' ja gerne ein paar Euros mehr zahlen,
- damit man einen Fachhändler als Ansprechpartner hat,
- der die Ware auch auf Lager hat und
- der im Falle eines Garantiefalles hilfreich zur Seite steht.
Aber bei der enormen Preisdifferenz...
MfG, Quintus