Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2004, 08:58   #7
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Das ist ein super panel, optisch und funktionell sehr realistisch-
vor allem beim MFD sehe ich quasi das Original vor mir.

Nur leider mußte ich feststellen, daß es in meinem FS2002 nur FAST
vollständig funktioniert:

- die attitude indicators [künstl.Horizonte] (main + STBY) werden zwar
angezeigt, bleiben bei Fluglageänderungen aber wie angenagelt auf
"straight and level" stehen
- Änderungen beim flap setting werden im MFD nicht angezeigt (Anzeige
bleibt auf "0")
- der STBY compass am windshield post wird nicht dargestellt, obwohl
ich alle gauges im gauges-Ordner habe
- im caution panel und MFD erscheint unentfernbar die caution für
Hydr press #1 + #2, obwohl die Hydraulikdrücke im MFD angezeigt
werden
- die swap buttons für den frequency transfer bei NAV 1 und 2 funkti-
onieren nicht (die entsprechenden buttons für COM 1 und 2 arbeiten
aber einwandfrei !?)

Der Rest (vor allem das MFD und der autopilot) funktionieren im
FS2002 1a.

Das sind teilweise eigenartige Fehler, vor allem mit den Punkten 1-3
hatte ich bei FS2004 panels, die ich im FS2002 verwendet habe, noch
nie Probleme.

Kennt vielleicht einer die Fehler-Hintergründe und kann mir Tips
geben, wie ich dieses tolle panel auch für den FS2002 gangbar
bekomme ?
Nach Jahren habe ich endlich ein anständiges Learjet 45 panel gefunden
und es wäre wirklich schade, wenn ich es jetzt nicht nutzen könnte.

Für evtl. Hilfe dementsprechend großen Dank,

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten