"
Die Maße im Simbuilders wiki sind sehr dürftig. Klar bilden sie eine Grundlage zum Anfang. Schnell stößt man auf Grenzen, was einen daran hindert, detailgetreu zu arbeiten."
Man kann nur reinstellen was man hat.
Meine 747-400 Zeichnungen sind alle bemasst. Auf Anfrage kann ich auch andere Formate verschicken, aber die meisten interessanten hab ich auf meiner Homepage schon.
"
Die großen jpeg dataien mit dem 737NG panels ist wunderschön, aber nützt nur beschränkt, da man bei der Einteilung des Maßstabs zu ungenau abliest. Selbst wenn man die jpeg vergrößert bekommt man das nicht auf den Millimeter hin."
Millimeter sind da sowieso meist nicht ganz praktisch da das Original eh fast alles in inches hat.
Aber ein paar tricks gibts schon um die Sachen exact genau zu bekommen, zB. beim Pedestal oder Overhead, naemlich dort wo die Panels mit DZUS montiert sind:
Der Abstand der Loecher in nem DZUS rail ist .375"
Dann kann man fuer verschiedene Panels datenblaetter vom Hersteller finden.
Damit hat man schon ein paar bekannte Werte. Davon aus kann man sich schon einiges herleiten.
Am besten faende ich es wenn jeder die Quelle seiner Dimensionen dazuschreiben wuerde damit man einschaetzen kann wie gut die Zahlen sind.
Natuerlich gibts auch die Leute die mit Massband bewaffnet in echten Cockpits rumstiefeln. Nur sehr wenige davon haben ihre Zahlen veroeffentlicht...
und dann gibts die wo zu Hause ein ganzes Pedestal rumstehen haben aber auch hier...
Das ist natuerlich sehr schade.
... ja, ich weiss dass es eine Riesenarbeit ist, das alles zu Zeichnen, bemassen und dann veroeffentlichen...
habs ja schliesslich auch gemacht.
Wo sonst findet man so viele 747-400 Dimensionen an einem Platz ?
"
Wenn man so sein Cockpit baut, brauch man sich bei P. Cos nicht beschweren, dass die panels nicht passen."
Soweit ich das sehe, sind seine Panels auch nicht so genau. Zumindest die MIPs sind auf Monitore angepasst, wodurch das ganze einige Zentimeter groesser wird.
"
Ich arbeite daran, so etwas für die 737 NG und classic zu Zeichnen, was dann qualtiativ hochwertig im dwg oder dxf vorliegt. Dauert halt ein bissl, da ich selber noch entwickeln und recherchieren muss."
Gut... wer sich beschwert, soll mindestens es selber besser machen
...dann darf das Wiki bald gute 737 dimensionen erwarten ...
Manuel