Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2004, 17:57   #65
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Uwe,

>> wohl zum guten Ton erst einmal zu meckern, und zu lästern

deine Art und Weise, mit anderen Meinungen so pauschaliert umzugehen, ist zwar mittlerweile bekannt, wird dadurch aber nicht besser.

Wenn Du die 707 so toll findest ist ja OK, andere haben eben differenziertere Meinungen.

Ich denke, bei einem Panel sollten die Instrumente im Vordergrund stehen und nicht die Optik. Was nützen die feinen Systeme, die tollen Performance-Tabellen, wenn man das Flugzeug dann mangels Ablesbarkeit der Instrumente mit dem AP fliegen muss ? Letzteres ist bei 707/727 eben nur eingeschränkt machbar.
Neben der 3D Umgebung und dem vielzitierten "Seat of the Pants" sind deutlich verkleinerte Instrumente die wesentlichen FS-Limitierungen. Muss man das aus optischen Gründen noch verschärfen wie Captainsim ?

Hier ist ein Beispiel, wie man es auch machen kann :

http://www.dreamfleet2000.com/Previe...ges/2D/001.jpg

Engine Failures in Jets sind eh im FS nicht sinnvoll simulierbar, also muss man nicht alle Instrumente der drei bzw. vier Engines abbilden. Nur ein "Set" der drei wie bei der 727 reicht vollkommen. Schon hat man Platz die auch ablesbar zu machen. Und damit alle anderen Instrumente auch zu vergrössern.
Das DF727-Bild ist in etwa 800*600 und dazu noch reduziert in der Qualität (128 KB), Sven's Screenshot in 1280*1024 (1.2 MB). Wenn man beide entsprechend skaliert, wird unschwer auffallen, dass die Engine-Instrumente bei DF signifikant grösser sind. Ich würde mal voraussagen, im FS bei gleicher Auflösung auch deutlich besser ablesbar.

In einigen Flugphasen mit Maus über ein Instrument fahren zu müssen, um dann für einige Sekunden einen Digitalwert zu bekommen, ist leider wenig praxisgerecht.

Captainsim wurde von dutzenden Usern, darunter vielen 727 Piloten, auf die Problematik aufmerksam gemacht, hat es aber wohl nicht für nötig befunden, bei der 707 irgendwas signifikant zu ändern.

Wie auch immer, jedem das seine.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten