Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2004, 09:36   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Leute, euch kann geholfen werden!

Ich hab mich jetzt schlau gemacht und ca. 1 Stunde meines Lebens nur für euch sinnlos verbraucht. An mich und meine UK2000 Parts 1-6 denk ich natürlich überhaupt nicht...

Auf der Website von UK2000 gibt es einen Link zum Forum auf FSNordic.net

Auch dort gibt es eine Suchfunktion und da bin ich auf diesen Artikel gestoßen. Der Autor, Norman Dean, ist übrigens für die AFCAD-Dateien der UK2000-Scenery verantwortlich.

OK, wie geht man vor? Das ist eine lose Übersetzung des Artikels von Norman Dean.[list=1][*]UK2000 Installation abgeschlossen. FS9 muss mindestens einmal gelaufen sein.[*]FS9 beenden. Im FSNavigator-Verzeichnis die beiden Scenery-Dateien löschen. Das Verzeichnis steht im Modules-Verzeichnis des FS9. Die Dateien heißen "Scenery.000" und "Scenery.001". Der FSNavigator muss dann seine gesamte Datenbank neu aufbauen.[*]FSNavDBC aufrufen. Die "UK2000 AFCAD2 Files HIGH LEVEL" (oder wie die AFCAD-Dateien bei euch heißen) nach unten verschieben bis sie über der Default-Szenerie steht. Ich habe sie unterhalb der AddOn-Szenerie plaziert. "SavetoFS" drücken, um die Szenerie-Einträge zu im FS9 zu speichern. "Create Database" drücken, um die FSNavigator-Datenbank neu zu erzeugen.[*]FS9 starten. Die Flughäfen haben jetzt kein ILS. FS9 beenden.[*]FSNavDBC nocheinmal aufrufen. Jetzt die AFCAD-Dateien von vorhin ganz nach oben schieben. "SavetoFS" drücken, um zu speichern. Und jetzt, ganz wichtig, die UK2000-Szenerien 1-6 deaktivieren und nicht speichern! Jetzt wieder "Create Database" drücken.[*]FS9 starten und sich über ILS und Funkfeuer in UK freuen.[/list=1]

Weil man in Schritt 5 die deaktivierten UK2000-Szenerien nicht gespeichert hat, sind sie natürlich im FS9 vorhanden. Sie wurden aber dadurch nicht für die Erstellung der FSNavigator-Datenbank berücksichtigt.

Und das ist auch gleich zu merken! Bei jeder Installation einer Zusatzszenerie nach der man die FSNavigator-Datenbank erweitern möchte, muss man unbedingt die UK2000-Szenerien 1-6 deaktivieren (aber natürlich nicht speichern).


Alles klar? Ich hoffe es klappt auch bei euch. Ich jedenfalls weiß nach dieser Stunde mittlerweile, wie der FS9-Startbildschirm aussieht...

lg,
Alex
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten