Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2004, 21:36   #6
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234


Standard

@Roger

Ohne grossen Aufwand zu betreiben koennte man dies auch im Simbuilder's Wiki unterbringen.

Da kann dann jeder sein Zeug reinstellen, und auch wieder rausloeschen wenn's verkauft ist.
Genauso Gesuche.

Damit braucht man sich keine Datenbankstruktur auszudenken...

@Marcus
"Außerdem fehlt es in deutschland an einer wirklich informativen Heimcockpit seite, wo man Maße, farbcodes und ADRESSEN für Originalteilebezug findet. Ich hab keine Zeit für so was und auch keine Lust noch mehr Webseiten zu betreuen. Also wer Lust und Zeit hat, so eine Seite aufzubauen, der sollte es tun. Für alle Neueinsteiger und als Infoplattform für fortgeschrittene."

Gibts doch schon... das Simbuilders Wiki !
http://wiki.varxec.net

Ist zwar im Moment alles in English (somit hilfts wirklich allen), aber es hindert dich keiner dran, ein paar Seiten komplett oder teilweise in Deutsch anzulegen. (am besten einen Hinweis bzgl der Sprache hinschreiben)

Und wenns fuer andere auch hilfreich ist, kann jemand auch diese Seiten uebersetzen...


Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten