Bei GetWeather hast Du mehrere Möglichkeiten:[list=1][*]Wetter aus dem Internet über GetWeather in den FS9 laden.[*]Früher gespeichertes Wetter in den FS9 laden.[*]Zufälliges Wetter aus den gespeicherten Wetterdaten in den FS9 laden.[/list=1]
Welche der drei Möglichkeiten Du später im FS9 nutzen möchtest, stellst Du in GetWeather ein. Achtung! GetWeather muss laufen, bevor Du den FS9 startest.
Im FS9 wählst Du bei den Wettereinstellungen "Internet-Wetter (statisch)" (oder wie auch immer der Punkt in der deutschen Version heißt) und bestätigst die Auswahl. Dann sollte kurz eine Dialogbox mit einem Balken angezeigt werden und das Wetter wird in den FS9 geladen. Du kannst übrigens nach dem Fliegen in GetWeather nachsehen und überprüfen ob der FS9 wirklich das Wetter von GetWeather angefordert hat.
Das war's eigentlich.
Du kannst auch noch überprüfen, ob sich GetWeather richtig installiert hat. In der Datei "FS9.CFG" sollte der Eintrag
Zitat:
WeatherServerAddress=127.0.0.1
|
zu finden sein. GetWeather spielt ja dem FS9 vor, der Jeppesen-Wetterserver zu sein und hat diese Adresse auf sich selbst "umgebogen".
lg,
Alex