Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Das stimmt auf jeden Fall so, keine Frage.
Nichts desto trotz finde ich, sollte man sich auch die genauen Vorgaben bzw. Bedürfnisse desjenigen anschauen, der sich ein Heimkino einrichten will. Ich finde, dass man zwar die Lösung "Zwei gute LS+später ausbauen" in jedem Fall vorschlagen kann, aber es ist sicher nicht überall sinnvoll.
Mal abgesehen vom Budget, was hilft es mir, wenn ich mir jetzt mit ach und weh' zwei gute Boxen vorne kaufen kann, aber aufgrund des kleinen Geldbeutels aber sowieso erst in einigen Jahren das Set komplettieren kann. Bis dorthin ändert sich wieder einiges (Aufstellung, Anforderungen, unter Umständen gibt es nichtmal mehr die LS-Serie! usw).
Weiteres finde ich in einer kleinen Wohnung große Boxen - va. Standboxen - sinnlos. Toll, ich habe Riesenboxen, kann aber sowieso nie aufdrehen. Effekte spüren wird's hier sowieso nie spielen, egal ob von vorne oder von rundherum. Für solche Verhältnisse finde ich ein Sub/Sat-System optimal. Lieber Raumklang, als platzverschwendende Boxen.
|
du kannst dir ja auch gute regalboxen kaufen, zb nubert nubox oder nuwave, sind klein, aber verblasen viele, viele standboxen systeme...
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak  / Vermögensberaterverachter 
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
|