... ich fürchte leider doch. Autogen funktioniert nur mit den microsoftschen landclass-Kacheln, die im Programm definieren wo Autogen entstehen soll und wo nicht. Switzerland Pro ist nunmal ne Fototapete ohne Infos für Autogen. Man hätte alle Objekte natürlich einzeln an die entsprechenden Stellen setzten können. Bei den vielen Bäumen und Häusern würde das aber neben dem Programieraufwand auch ziemlich auf die Performance gehen.
Gruss Moritz
|