Hi!
Real kam das mal bei einer zweimotorigen Piper Seneca vor.
Der AP wurde auf Strecke eingeschaltet und man vermutet, dass einer der Piloten mit seinen Beinen den Steuerknüppel unbemerkt immer mehr gedrückt hat, was der AP natürlich durch die Höhenrudertrimmung sofort ausgleicht.
Als der Pilot den AP für den Sinkflug abschaltete und gleichzeitig den unbemerkten Druck auf das Steuerhorn wegnahm, schnellte es durch die auftretenden Kräfte am Höhenruder nach hinten, was das Flugzeug schlagartig in einen Steilflug nach oben brachte, hierbei wurde die Struktur überlastet und es kam zum Bruch des Hauptholm der Flügel, was dazu führte das sich mind. ein Flügel verabschiedete.
Alles ging so schnell, dass die Piloten keine Gegenmaßnahmen mehr treffen konnten.
Gruss
FlyingTiger
|