Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2004, 13:11   #10
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

<D.h. wenn z.B. der CatB Zeiger auf -6 steht, ich den Schalter 107 auf grün stelle (bei Flaps 45°) und sich der rechte, kleine Zeiger bei Ziehen am Joystick bzw. Yoke nicht, oder kaum in den grünen Bereich bewegt weiß ich, dass die Höhenruderwirkung nicht mehr vorhanden ist.

Anders herum. Wenn Du die Klappen auf 45° ausfährst und sich der kleine Zeiger in den oberen grünen Bereich bewegt bzw. den oberen "Anschlag" erreicht schaltest Du mit (107) die Stabilisatoren um. Wenn er im weißen Bereich bleibt oder sich nur wenig in den grünen Bereich bewegt mußt Du noch nicht umschalten-kannst hier aber wenn Du möchstest (mach ich ab und zu auch) die Stabilisatoren manuell verstellen (unter dem Deckel). Welche Richtung siehst Du an dem großen Zeiger, entweder er bewegt sich nach unten oder nach oben.

Kritisch wird es eben wenn beide Zeiger am Anschlag sind und Du zu langsam wirst.

<Grundsätzlich glaube ich, dass ich bei meiner letzten Landung zu früh auf Throttle Idle gegangen bin und (die TU bremst ja bei Flaps 45° verdammt schnell) und dadurch zu langsam geworden bin.

Jepp, so wirds gewesen sein .

Viele Grüße

Edit: Michael war schneller.
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten