Ja, ist schwindlig. SSL ist aber IMHO eher ein Ding, das einem so ein angenehmes Gefuehl gibt, wenn man seine Kreditkartennummer eingibt, als eine echte Sicherheitsmaßnahme. Weil der Aufwand den man betreiben muss, um mit einem Sniffer die Nummer abzufangen ist schon recht hoch (physischer Zugriff auf das Netzwerk des Senders oder Empfängers bzw. eines ISPs dazwischen, etc.).
Nichts destotrotz sollte es für jeden Online-Anbieter selbstverständlich sein, dass der SSL anbietet. Das ist einfach eine Sache des guten Rufs. Das gehoert dazu.
Aber wie gesagt, der tatsächliche Schwachpunkt ist selten die Verbindung selbst, sondern eher der Endpunkt. Oder kennst Du einen Shop-Anbieter, der die Daten verschluesselt in einer DB ablegt?
|