Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2004, 00:16   #5
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Zitat:
Der Router vergibt verschiedenen IP´s
Eben - und das dürfte bei Win98 nicht funktionieren. Vergiss einmal das Modem, das funktioniert. Und der Router funktioniert auch. Die Chello DNS-Adresse(n) sollten unter WAN-DNS eingetragen sein. Für Chello ist der Router jetzt dein Computer (identifiziert durch die geclonte Mac-Adresse). Alles was dahinter ist (also angesteckt am Router) sieht Chello nicht / interessiert Chello nicht, also vergiss zunächst Chello und zieh das Modem ab.

Schließ alle PCs am Router an und spiel dich so lange, bis du jeden PC von jedem anderen (und natürlich den Router) pingen kannst. Alle PCs müssen in der selben Arbeitsgruppe sein. Mit dem Assistenten zur Einrichtung eines Heimnetzwerkes müsste es relativ leicht möglich sein, auch den Win98-PC einzubinden. Wenn ich mich richtig erinnere, kann man sogar eine Diskette zur Übertragung der Einstellungen auf eine ältere Windows-Version erzeugen. Wenn dieses Netz funktioniert, dann kannst du Chello anstecken und es wird von allen Geräten funktionieren.

Der Barricade (mit der IP-Adresse 192.168.2.1 als Voreinstellung) ist der Server und somit "Default Gateway" für die anderen PCs. Wenn es dann noch immer nicht hinhaut, müsste man DCHP abschalten uns für die PCS fixe IPs vergeben (192.168.2.xxx). Einen kleinen Workshop dazu gibt es zB bei E-Media.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten