was ist eigentlich mit den Magneto-optischen Laufwerken (MO oder wie die sich nennen)...
hab erst kürzlich wieder im Misco-Katalog glaub ich gelesen, dass da 30 jahre Haltbarkeit der Medien garantiert wird..
zu den Festplatten:
arivieren per Wechselrahmen:
ich überleg mir das langsam auch...
1 GB für weit unter 1 Euro.. da erspart man sich das brennen (so oder so: es ist einfach aufwändiger wie wenn ich mit ner Festplatte arbeiten kann)
preislich ists wohl sogar billiger als wenn man sich heute ein DVD-Laufwerk + Rohlinge kauft..
nur:
wie lange kann ich so eine Wechselfestplatte stromlos rumliegen lassen bis sie Daten verliert ???
ich weiss dass die DAten auf meinem alten 286 der 5-6 Jahre lang am DAchboden (Sommer >50° Winter < -10°) stand noch alle auf der Platte drauf sind !!!
ansonsten: auch auf meiner Platte finden sich noch Files von 1988 *gg*