Hier nur noch der Tip mit den doppelten Start Locations in manchen AFCAD2 Files:
Das hat jetzt vielleicht nicht direkt mit den Österreich-Szenerien zu tun, aber wer die AFCADs2 von Project AI installiert hat, sollte mal checken, ob er die Datei AF2_EHRK_DEFAULT_J.BGL findet (Ridderkerk in Holland). Diese dann mit AFCAD öffnen und unter List -> Start Locations den zweiten Helipad-Eintrag in z.B. Helipad 2 umbenennen oder löschen. Wie jemand vor längerer Zeit herausfand, führen zwei Einträge mit gleichem Namen (wie hier zweimal "Helipad 1") zum Crash des Flusi, auch wenn man noch weit vom Flugplatz entfernt ist.
Es sind sicher einige AFCAD2 mit doppelten Namen im Umlauf. Eine Liste im Netz mit "faulen" Files kenne ich leider nicht. Da muss man halt jede AFCAD2-Datei auf der Platte mit AFCAD anschauen und prüfen, ob es irgendwo zwei gleichnamige Start Locations gibt.
Der FS9 mag auch keine doppelten Einträge in seiner Flughafenliste. Beim Hellas Scenery Project crashte es anfänglich, weil die Designer BGLs mit veränderten Beschreibungen für 2-3 Flugplätze lieferten, aber die fast gleichen Einträge aus der Originalliste nicht gelöscht haben. Da wurde der FS9 etwas bockig.

Zum Glück gibt es Gratistools wie BGLAnalyze, mit denen man die BGL-Daten entschlüsseln und die Fehler mit etwas Kenntnis oft selbst reparieren kann bis ein Patch herauskommt.