Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2004, 13:07   #13
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hoho!!

Also soviele Codecs auf einmal in einem System installiert, hab ich noch nie gesehen.

Benutzt du überhaupt alle. Ich hatte noch nie einen Film, der einen Asus oder ATI Codec gebraucht hat. Auch die vielen MJPEG Codecs machen für mich nicht viel Sinn. Bis jetzt hab ich nur den Pegasus Picvideo MJPEG Codec verwendet, da er sehr schnell ist. Leider unterstützt der kein YV12. Aber ich warte eh lieber auf MPEG-2 Support für Matroska, dann kann ich mit VirtualVCR capturen und spare damit auch noch Speicherplatz.

Divx, Xvid, MPEG-1/2/4, leider auch WM7/8/9 und ffdshow zur Einfachheit halber sind die wichtigsten zum Abspielen aller Filme, die man so findet und kaufen kann. Naja, das mit dem Kaufen beschränkt sich doch auf MPEG-2.

Zitat:
Original geschrieben von messias1308
wird bei so vielen codecs immer der automatisch passendste verwendet oder??
Videodateien haben ein sogennantes 4CC (oder FourCC). Damit wird der Codec gekennzeichnet und gibt dem OS die Infos mit welchem Codec/DirectShowfilter decodiert werden soll. Bei Xvid ist es (oh Wunder ) "xvid". Bei Divx ists "dx50" oder "divx".
Hängt aber auch vom Container ab (damit sind z.B. .avi, .mpg., .vob, .ogm, .mkv usw. gemeint).
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten