Nun, einerseits bin ich ja beruhigt, daß ich nicht der einzige bin, den die intensiven dunkel-ocker-braunen Farbtöne im Herbst der ATP2004, sagen wir einmal, "befremdlich" vorkommen.
Daß das allerdings "nur" ein Problem der Monitoreinstellung ist, das bezweifle ich stärkstens! Warum sollte - nachdem ich mit meinem Monitor in den letzten 7 Jahren (ja, ich verwende noch so ein Steinzeit-Kathodenstrahlröhren-Monster!) keinerlei (!) Farbdarstellungsprobleme hatte - jetzt auf einmal ein Farbproblem mit dem Monitor bestehen? Und dann ausgerechnet nur, wenn ich die ATP2004 benutze? - Nee, ich denke, das liegt schon eher an den etwas eigenwilligen Farbgebungen der Szenerie, und hier hauptsächlich der Waldgebiete, selbst!
Ansonsten bleibt zur ATP2004 (mit der Einschränkung, daß ich bislang nur im oberösterreichischen Luftraum herumgewabert bin, mir die Wiener Highlights also noch unbekannt sind) nur eins zu sagen:
TOLL! Ein gelungenes Produkt! Diesmal (die Herren Rückesberger & Co werden's möglicherweise noch wissen) wirklich ehrlich und ohne Ironie gemeint!
Die seinerzeit (bei der ATP2002) bemäkelten "Legostein-Kirchen": Sie passen samt und sonders in Landschafts- und Farbbild, schade nur, daß der Kirche in Ried im Innkreis ein zweiter Turm gewachsen ist

Einige Einbußen bei der Silhouette einzelner Berge (konkret ist "die schlafende Griechin" am Traunsee nur zu erahnen) mögen auf die geringere Mesh-Auflösung des FS2004 als beim FS2002 zurückzuführen sein, dafür ist v.a.der untere Gosausee endlich (!) - und damit das erste Mal, seitdem er im FlySim existiert! - so, wie er tatsächlich aussieht (zuletzt war's ja eine Art Riesenbadewanne am Hang einer Bergkette)
Vermißt werden (bisher, also unvollständige Liste):
- Hohenfeste Salzburg
- Salzburger Dom
- diverse Windräder/Windparks
- Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug
- Mariazeller Kirche
- ...?
Aber wahrscheinlich lag das Hauptaugenmerk in dieser Version eher im Wiener Großraum (wer will's wem verdenken?) - vielleicht gibt's ja 'mal ein AddOn oder ähnliches (oder auch nur die Anleitung, mit welchen Dateien der ATP2002 man sich die verlorenen Windräder und Gebäude in die ATP2004 holen kann).
Trotzdem: Ein S-P-I-T-Z-E-N-P-R-O-D-U-K-T, das jeden Groschen - äh: Cent! - wert ist!
Danke an die Mannen von Flugwerk.at!!
Michael