Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2004, 16:28   #17
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Manuel,

>>Ich hatte gedacht dass dieser link dir vielleicht als Anregung fuer neue Ideen dienen koennte ... evtl eine Kombination aus dem was du machst und dieser AFU...>>>>


Habe ich auch so gesehen, und wie gesagt ist es das erste Design das ich gesehen habe mit einer Feder für beide Richtungen, echt gut gemacht. Aber in diesem Konzept ist alles getan für die Controls auf die "mittige" Position zurückzubringen. Was leider nicht sehr realistisch ist da die "Control Surfaces" (weiss nicht wie man die auf deutsch nennt) immer nur auf die getrimmte Position zurückkommen und nicht -umbedingt- auf die mittige. Klar würde man ein Flugzeug nie trimmen, so würden - in jedem Fall- (in den kleineren wo es keine servo-assistenz gibt) die Controls immer auf etwas mittiges zurückspringen.

In den grösseren Flugzeug die "Servo-assistiert" sind, werden auch AFU Komputer assistierte Servo Motoren eingebaut für den Widerstand and den Controls je nach Fluglage und Geschwindigkeit wieder zurückzugeben, sonst wäre das Flugzeug nicht wirklich steuerbar.
Die Airbus Ingenieuren dachten in den ersten Testphasen das man das man die A320 wie mit dem Joystick vor dem Computer fliegen könnte. Das war auch ein Irrtum und schnell haben die ein genaues AFU System eingebaut.

Ich sage immer wieder, fliegen ist wie fahrrad fahren. Es ist eine Gefühlssache.

Gruss

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten