Ooops, stimmt natürlich.
Hab' anscheinend zu lange nicht mehr Java programmiert. Hab' das mit einem anderen Fall verwechselt (ich hatte eine Linked List aus A's die mit Objekten x1,x2,x3 der Klassen B,C,D gefüllt war; B,C,D waren Kinder von A und hab' daher D x4=(D)x3 machen können).
Was du machen kannst ist, das du ein Objekt der Klasse B erzeugst und es in Methoden verwendest die Objekte der Klasse A erwarten:
void setA(A myObj){
myObj.setusw...
}
Sollte man auch mit einem B füttern können (wenn ich nicht schon wieder Blödsinn red').
Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
|