Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2004, 21:05   #13
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vorweg: ich habe die AP2005 nicht.

Zum Thema dieses Beitrags: Ich finde, wenn die Flugplätze teilweise am Ende unter dem Niveau der Standardszenerie dargestellt werden, kann man sich schon behupst fühlen. Aber: Wenn man die Plätze wenigstens an der richtigen Stelle haben möchte, dann muß man die alten eh löschen und neue Versionen der Plätze erstellen, siehe die Griechenland-Szenerie. Aber die haben wenigstens die Standardgebäude neu erstellt. So ist das doch unfertig, oder?

Zum Thema nicht nachvollziehbare Darstellungsprobleme mit dem Mesh und deswegen auch mit nicht "geflatteten" Bahnen:
1.) Mesh A kann Mesh B überlagern, obwohl A in der Priorität in der Szeneriebibliothek unterhalb von B angesiedelt ist, wenn A eine höhere Auflösung hat als B!! Dabei kommt es nicht auf die Auflösung der Rohdaten (also die Qualität des Meshes) an, sondern auf die Auflösung, in die es für den FS übersetzt wird. (sog. LOD.) Und die kann bescheurterweise auch höher sein als nötig. Beispiel: Lago Terra Mesh.
2.) Manche Addons und manchmal auch man selbst verstellen in der fs9.cfg Werte, die die Darstellung und Umsetzung des Meshes beinflussen. Einer der wichtigsten Werte ist Terrain_Max_Vertex_Level, der Standardmäßig auf 19 gesetzt ist. Manche Addons (Switzerland Pro, Madeira...) erhöhen diesen Wert (teilweise auf 21), um die Anzeige höher auflösende Meshes zu ermöglichen. Dadurch verändert sich aber manchmal auch die Darstellung anderer Meshes, Abbrüche werden steiler (Besonders an den Rändern von Flatten-Bereichen), an manchen Stellen sieht das Mesh im Detail anders aus... Das könnten solche Stellen sein!

Vielleicht hilft das?

Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten