Nein auf keinen Fall löschen. Lautet die Endung nicht .BGL dann sind diese Dateien eh nicht mehr aktiv.
Diese deaktivierten Dateien sind original FS2004 Dateien die durch ADDONS in der Regel heimlich deaktiviert wurden. Oftmals enthalten sie Gewässercodes oder Küstenlinien usw.
So kann ich z.B erkennen das Du die Switzerland Prof. auf Deinem PC betreibst. Die Switzerland Prof deaktiviert z.B Gewässercodes durch umbenennen der Dateien nach .CHP das ist 100% sicher. Man denke an das Landeskennzeichen CH und P für Prof. Ich denke diesen Gedankengang wird das Switzerland Prof Team gehabt haben.
AT4 wird sehr wahrscheinlich durch die Austria Prof. 2004 deaktiviert worden sein.
Jetzt kann es sein das Du z.B anstatt dieser nach .AT4 umbenannten Datei eine andere findest die vor dem .AT4 genau so heist aber mit .bgl da könnte man dann z.B sehen das dieses eine neue Variante durch das ATP2004 Team sein kann. Diese könnte dann theoretisch einen Bug verursachen. Schaut man auf das Datum der Dateien kann man ev. auch erkennen ob hier mehr oder weniger heimlich etwas neu installiert wurde, denn die original Dateien sind in der Regel aus 2003. Solche neuen Dateien würdest Du natürlich bei Deaktivieren z.B der Austria Prof. nicht erfassen, sie wären immer noch aktiv. Da müsstest Du dann schon die Europawest deaktivieren. Du kannst fallst Du hier neue Dateien findest diese zum testen auch einfach mal selbst deaktivieren. Benenne sie nach .MAX um. Bitte die zugehörige Scenery.DAT der Europawest löschen damit es beim FS Neustart nicht zu Störungen kommt. Der FS baut diese Datei neu auf.
Ev. kannst Du so Dein Problem lokalisieren und es dem Addon Produzenten mitteilen.
Anhand Datum Vergleich solcher unbekannter Dateien mit den restlichen regulären ADDON Scenerien bzw. dessen Datum der BGLs (ev. über Explorer) findet man auch oft raus zu welchem Addon solche unbekannten Dateien gehören.
Kannst das mal probieren. Ich bin ab morgen eine Woche weg. Ev. findest Du oder andere aber raus was es ist.
|