Thema: TV Tipp!!!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2004, 19:26   #3
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tibor
und was hat das mit homecockpit zu tun? geht doch ums hacken und nicht ums bauen oder raffe ich da gerade was nicht ?
Ich glaube, Pascal meint dies unter Akt.Sendung => Simulatoren:

Im Führerstand des ICE sitzen und den Schnellzug von Stuttgart nach München steuern? Mit der eigenen Cessna über Berlin kreisen? Oder doch die Boeing sicher auf dem Flughafen Hong Kong landen lassen... Mit Joystick, PC und entsprechender Software wird der Traum auch ohne Lizenz wahr. Willkommen im Reich der Bahn- und Flugsimulanten!

Virtuelle Lokführer haben eine Reihe von Bahnsimulatoren zur Auswahl. Auch wenn es nicht mehr weiterentwickelt wird: Ein Standardprogramm bleibt der Microsoft Train Simulator. Zu den sechs Bahnstrecken und neun Diesel-, Elektro- und Dampflokomotiven des MS Train Simulators gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Add Ons. Mit der „Pro Train“ oder der „German Railroads“-Serie können verschiedene Bahnstrecken in Deutschland abgefahren werden, je nach Vorlieben mit dem ICE, IC, sonstigen Zügen oder auch mal mit historischen Lokomotiven. Einen Ausflug in die Vergangenheit bietet z.B. das Add On „Entlang der Mosel“, bei dem alte Dampfloks auf pittoresker Strecke gesteuert werden. Das jüngste Add On der Firma Aerosoft ist der Nachbau der Berliner S-Bahnstrecken. Die Züge, Strecken und Geräusche sind dabei dem jeweiligen Original bis ins Detail nachempfunden und bieten authentische Landschaften und streckenspezifische Gegebenheiten.
Die integrierte Editor-Funktion beim MS Train Simulator erlaubt sogar den Bau eigener Strecken und Landschaften oder das individuelle Zusammenstellen von Zügen.

Gruß
Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso...
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten