Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2000, 09:46   #4
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Ausrufezeichen

Athlon und GeForce funkt nur mit neuesten Referenz-Treibern. Netzteil (wie Kurt Mann schon erwähnt hat) sollte wirklich größer dimensioniert sein.
Und natürlich neuestes BIOS für K7M.
Die ASUS-GeForce ist zumindest die kompatibelste fürs K7M. Referenz ist die Annhilator von Creative.
Beim Speicher mußt du bei 100 oder 133 bleiben (bei K7 brauchst sowieso nur 100), der PC richtet sich (hoffentlich) nach den langsamsten eingebauten. Der Unterschied ist nicht bemerkbar.
Plextor ist neben Yamaha und Teac die beste Wahl.
Angel ist offline   Mit Zitat antworten